Förderschule Berliner Straße 36

"Nicht alle Kinder lernen das Gleiche zur gleichen Zeit auf die gleiche Weise!"
(Kathy Walker)



Herzlich Wilkkommen bei unserem Förderverein

Was wir machen

Wir, der Förderverein für Lernbehinderte e.V. unterstützen die Projekte der Förderschule Berliner Straße 36 in Porz, zahlreiche Maßnahmen und Projekte, die die Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung unterstützen, um sie zu selbstsändigem Handeln anzuregen und  zu mehr Sicherheit im Umgang mit anderen Menschen oder innerhalb der Gesellschaft führen, können von Schulen nicht vollständig finanziert werden. Auch können hier nicht immer die Familien einspringen, so dass der Förderverein diese Maßnahmen und Projekte gerne mitfinanziert.

Projekte

Für die Schülerschaft der Förderschule Berliner Straße ist es extrem wichtig im Sozialen Bereich gezielt gefördert zu werden, so dass sie sich gut in der Gesellschaft zurecht finden und möglichst stressfrei ihren Alltag bewältigen zu können. Hier ist ein immer wiederkehrendes Training in allen Alterstufen von Nöten.  Mit externen Trainern finden regelmäßig Trainingstage, -wochen, - oder kontinuierlich im Stundenplan implizierte Einheiten statt, die es den Schülern und Schülerinnen ermöglichen ihr Verhalten zu reflektieren und andere Handlungsweisen kennen zu lernen und zu üben.

Weiter unterstützen wir auch Familien in einzelnen, konkreten Fällen, wie zum Beispiel einen finanziellen Zuschuss, damit ein Kind an einer Klassenfahrt teilnehmen kann.

Außerdem unterstützen wir Projekte der Stufen oder auch einzelner Klassen.