Förderschule Berliner Straße 36

"Nicht alle Kinder lernen das Gleiche zur gleichen Zeit auf die gleiche Weise!"
(Kathy Walker)



Spenden aufruf

aktuell & konkret

Gewaltpräventiosnworkshop

Wir möchten den Schüler*innen der Förderschule Lernen Berliner Str. 36 in Köln Porz ein Gewaltpräventionsworkshop ermöglichen. Das Ziel des Workshops ist es, proaktiv gegen Gewalt vorzugehen, auftretendes gewalttätiges Verhalten zu vermindern und Schüler*innen sowie alle im Schulsystem beteiligten Menschen zu sensibilisieren, zu stärken und bei der Lösung ihrer Konflikte zu unterstützen. Letztendlich trägt dies zur Verbesserung des Schulklimas bei.

Wichtigste Ziele sind hierbei:

  • Förderung des Zusammengehörigkeitsgefühl in unserer Schulgemeinschaft und eines friedlichen konstruktiven Lernklimas
  • Förderung der Eigenverantwortung und Toleranz
  • Grenzen erkennen, selbst setzen können und bei anderen akzeptieren lernen
  • Aufstellung und Einhaltung von Regeln
  • Innerhalb dieser Grenzen Freiheiten wahrnehmen lernen
  • Entwicklung von Vertrauen, gegenseitige Achtung und Hilfsbereitschaft
  • Bereitschaft, sich Konflikten zu stellen und diese lösen zu lernen
  • Förderung des Selbstwertgefühls und des Selbstbewusstseins
  • Hilfe erfahren bei schulischen und persönlichen Krisen und Gewalterfahrungen

Um dies zu ermöglichen ist die Unterstützung durch außerschulische Sozialtrainer*innen nötig, für deren Bezahlung der Förderverein alleine nicht über die nötigen finanziellen Mittel verfügt. Damit dieser Workshop für die Schule stattfinden kann, fehlen uns 10.000 €.
Auch kleine Beträge helfen uns sehr. Wir sind dankbar für jede Spende.